Therapiemanagement leicht gemacht
- Vielseitiger Datentransfer für mehr Flexibilität und weniger Aufwand
- Intuitives und anwenderfreundliches Konzept für leichte Bedienbarkeit
- Aussagekräftige Statistiken und Trendanalysen für bessere Einblicke in die Behandlung
- Kompatibel mit verschiedenen Geräten zur Optimierung des Therapiemanagements
Die mylife Software ist eine anwenderfreundliche Diabetes-Therapiemanagement-Lösung, die mit Blick auf die Bedürfnisse von Anwendern entwickelt wurde.
Durch den Zugang über die mylife Cloud oder lokal auf Ihrem PC ist es jetzt einfacher denn je, den Überblick über Therapiedaten zu behalten.
Mit dem Ziel einer optimierten Kommunikation zwischen Menschen mit Diabetes und medizinischem Fachpersonal, ist die mylife Software eine einfach zu bedienende Therapiemanagement-Software, in deren Mittelpunkt der Nutzen einer aussagekräftigen Datenausgabe steht.
Die mylife Software trägt den Anforderungen verschiedener Diabetes-Therapiepläne Rechnung: von Typ 1 Pumpenträgern bis hin zu Typ 2 Diabetikern, die einfach den Überblick über ihre Blutzuckerwerte behalten möchten.
Entdecken
mylife Software Therapiemanagement leicht gemacht
Vielseitiger Datentransfer für mehr Flexibilität und weniger Aufwand
Die mylife Software vereinfacht die Aufzeichnung von Therapiedaten, indem diese in einer einfachen und flexiblen Lösung erfasst werden.
- Die Daten können je nach Gerät über Kabel oder Bluetooth direkt in die mylife Software übertragen werden.
- Die Diabetiker können dem medizinischen Fachpersonal die Erlaubnis erteilen, auf ihre Therapiedaten durch die Synchronisation mit der mylife Cloud zuzugreifen – damit erhält das medizinische Fachpersonal den Zugriff auf die aktuellsten Therapiedaten eines Diabetikers.
Intuitives und anwenderfreundliches Konzept für leichte Bedienbarkeit
Die mylife Software optimiert die Benutzererfahrung – Menüs, Berichte und Einstellungen sind übersichtlich, benutzerfreundlich und einfach zu navigieren.
Aussagekräftige Statistiken und Trendanalysen für bessere Einblicke in die Behandlung
Die Therapiedaten werden in verschiedenen Diagrammen dargestellt. Blutzucker- und Insulin-Berichte ermöglichen eine detaillierte Analyse und ein Trendbericht vereinfacht den Vergleich zweier Therapiezeiträume. Darüber hinaus können ausführliche Therapieinformationen im Tagebuch gespeichert werden, und die Pumpeneinstellungen werden bei jeder Verbindung einer Insulinpumpe mit der mylife Software gesichert.
Device compatibility

Ebenso ist die Übertragung von Daten aus den Blutzuckermessgeräten Accu-Chek®, Contour™, FreeStyle®, mylife, One Touch® und Rightest™ GM möglich.
Hinweis: Accu-Chek®, Contour™, FreeStyle®, mylife, One Touch® und Rightest™ sind Marken ihrer jeweiligen Registrierungsinhaber.
Bezugsquellen
Die mylife Software CD Installation direkt auf Ihrem PC
Die Installation auf einem beliebigen Windows-PC macht die Funktionen und Vorteile der mylife Software erlebbar.
- Sie können die Therapiedaten lokal auf Ihrem PC eingeben, abrufen und überprüfen
- Sie greifen von einem lokalen Computer auf sämtliche Daten zu, ohne sie in der mylife Cloud zu speichern
Bezug der mylife Software
Systemanforderungen für die Installation der mylife Software
- Betriebssystem Windows 7 oder neuer
- .NET Runtime-Umgebung Version 4.5 oder neuer (Treiber wird automatisch installiert)
- Benutzer benötigt Administratorrechte, um die mylife™ Software zu installieren
- 1 GB RAM
- 500 MB Festplattenspeicherplatz
Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal können die mylife Software direkt in unserem Online Shop beziehen.
Menschen mit Diabetes erhalten die mylife Software kostenlos mittels Bestellformular.
Die mylife Software in der Cloud Überall und jederzeit zugänglich
Der Zugriff über die mylife Cloud gewährleistet, dass die Daten sicher gespeichert werden und von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich sind.
- Greifen Sie online mithilfe des Internet-Browsers eines Mac oder PC auf die mylife Software zu
- Laden Sie Insulinpumpen- und BZ-Messgerätedaten über den mylife Uploader direkt in die mylife Cloud
- Die mylife Cloud ermöglicht die Synchronisierung zwischen Arzt und Diabetiker – so lassen sich die Therapiedaten schnell, problemlos und sicher teilen und verwalten
- Die Daten in der mylife Cloud sind gesichert, auf dem neuesten Stand und zugänglich
Berichte
mylife Software Berichte Aussagekräftige, einfache und personalisierte Berichte
Aussagekräftige Statistiken und Trendanalysen für bessere Einblicke in die Behandlung.

Dashboard Für einen Überblick über die wichtigsten Therapiestatistiken

- Das Dashboard ist die Startseite der mylife Software. Es wird ein Überblick über die Trends in Bezug auf die Häufigkeit der Blutzuckermessung, die durchschnittliche Anzahl der Hypos pro Monat, die Standardabweichung und den durchschnittlichen Blutzuckerwert gegeben.
- Importieren Sie Daten aus Therapiegeräten.
- Synchronisieren Sie Ihre Daten mit der mylife Cloud direkt über das Dashboard.
- Das medizinische Fachpersonal kann mithilfe der Patientenauswahlliste schnell zwischen den Patienten wechseln.
Übersicht Das Gesamtbild

- Zeigen Sie alle Daten in einem Bericht an: Basal- und Bolus-Insulinabgaben, manuell eingegebene und/oder von einem Gerät importierte Blutzuckermesswerte, Kohlenhydrate und sportliche Aktivitäten.
- Die Daten können nach mehreren unterschiedlichen Zeiträumen sowie mit vorgegebenen und benutzerdefinierbaren Filtereinstellungen aufbereitet werden.
Tagebuch Alle Informationen, Notizen von Patient und Arzt sowie Daten zu wichtigen Ereignissen

- Protokollieren Sie besondere Ereignisse, wie z. B. Blutzuckermesswerte, sportliche Aktivitäten, Krankheit oder Menstruationszyklen.
- Patienten und Ärzte können in das Tagebuch Notizen eingeben, die über die mylife Cloud ausgetauscht werden können.
- Mit den Tagebuch-Funktionen der mylife Software App für Mobilgeräte können die Patienten wichtige Therapiedetails sogar noch bequemer protokollieren.
Standardtag 24-Stunden-Blutzuckermuster

- Stellen Sie die Blutzuckermessergebnisse des gewählten Zeitraums verteilt über die 24 Stunden eines Tages dar.
- Verknüpfen Sie die Werte mit anderen Messungen dieses Tages und zeigen Sie die entsprechenden Logbuch-Einträge an.
Verteilung Zur Anzeige des Blutzuckerverlaufs nach Messung und Zeitraum

- Überprüfen Sie die Verteilung der Blutzuckermessungen nach den Zielbereichen des Patienten und den Tageszeiteinstellungen.
- Leicht ablesbare, farbcodierte Diagramme zeigen rasch die Verteilung auf.
- Filterergebnisse zur Darstellung der Daten, die am aussagekräftigsten für Sie sind.
Insulinbericht Zur Darstellung der Insulinmenge, des Verhältnisses von Basal- zu Bolus-Insulin und der Art des Bolus

- Zeigen Sie eine tägliche Aufschlüsselung des über einen Zeitraum abgegebenen Gesamt-Insulins an – Woche für Woche.
- Basal-/Bolus-Insulinabgabe, eine Aufschlüsselung der Mahlzeiten- und Korrektur-Boli sowie jegliche Außerkraftsetzungen des Bolusvorschlag-Rechners.
Trendbericht Trends erkennen – Behandlungsmöglichkeiten erkennen

- Vergleichen Sie die Therapiedaten aus zwei definierten Zeiträumen miteinander, um Zusammenhänge aufzudecken und Verbesserungspotenziale festzustellen.
- Vergleichen Sie die Blutzuckerwerte, den durchschnittlichen Insulinbedarf pro Tag sowie die Außerkraftsetzungen des Bolusvorschlag-Rechners miteinander.
Pumpeneinstellungen Sichern und vergleichen

- Die Pumpeneinstellungen werden bei jeder Verbindung mit einer Insulinpumpe in der mylife Software gespeichert. Damit wird sichergestellt, dass Patienten und medizinisches Fachpersonal im Falle eines Pumpenfehlers immer über eine Sicherung der aktuellen Pumpeneinstellungen verfügen.
- Gespeichert werden das Kohlenhydrat-Insulin-Verhältnis, der Insulinsensitivitätsfaktor, die vorprogrammierbaren Basalraten und die Vorgaben.
- Vergleichen Sie die Pumpeneinstellungen um festzustellen, wie sich die Therapie im Zeitverlauf verändert hat.