Eine junge Frau am Strand
Geniesen Sie Ihren Urlaub mit einem hybrid-closed-loop-system

mylife Storys

Ob Sommer, Sonne, Strand und leckeres Essen oder Kälte, Leistungssport und Sportlernahrung: Spass soll er machen, der Urlaub. Da will man nicht an die Zeitverschiebung, ein neues Klima oder verändertes Ess–und Bewegungsverhalten denken. Denn nicht nur der Körper schreit nach Erholung, auch der Geist braucht eine Pause.

mylife Storys

Susanne Thiemann hat vor über einem Jahr angefangen, mylife Loop zu benutzen. Sie schätzt an mylife Loop, dass es einfach zu bedienen ist und die mylife YpsoPump klein und diskret ist. Wir sprachen mit ihr über ihre Erfahrungen mit mylife Loop und ihren persönlichen Diabetes-Blog.

Am St. Peter at Sunset Festival wurde ausgelassen getanzt.
Am St. Peter at Sunset Festival wurde ausgelassen getanzt.

Sie heissen „The Diabetic Duo“, „laurajanebull“ oder „diagranny“ und schreiben regelmässig über ihr Leben mit Diabetes. Vom 6. bis 7. Juli waren Bloggerinnen und Blogger aus ganz Europa bei Ypsomed zu Gast in Solothurn. Dazu kamen unsere Kolleginnen und Kollegen aus den Tochtergesellschaften, die uns ebenfalls besuchten. Der Event endete mit dem St. Peter at Sunset Festival als Höhepunkt am Freitagabend. Wir blicken auf zwei wunderschöne Sommertage zurück.

Wissen, dass es in der Schule gut läuft. Möglich macht das die neue "Companion"-Fernüberwachungsfunktion der mylife CamAPS FX App.

mylife Storys

Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes können jetzt die Glukose- und Insulindaten ihres Kindes über mylife Loop auf dem Smartphone verfolgen. Die neue "Companion"-Fernüberwachungsfunktion ist vollständig in die mylife CamAPS FX App integriert und funktioniert problemlos innerhalb von mylife Loop.