mylife Storys

Dom Nutt lebt seit 1982 mit Diabetes. Seit 41 Jahren nutzt er verschiedene Therapiemöglichkeiten, um seinen Diabetes in den Griff zu bekommen. In Somalia zu arbeiten, weit weg vom nächsten Krankenhaus, ohne Hilfe oder Kundendienst, war schwierig: Seitdem er zum mylife Loop gewechselt ist, hat Dom seinen Blutzucker besser unter Kontrolle und ist dankbar für den 24-Stunden-Service des Kundenservice in Großbritannien.

Fortschritte in der Diabetestherapie

mylife Storys

Im Rahmen der International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes (ATTD) kommen jedes Jahr Healthcare Professionals, Wissenschaftler, Unternehmen, Behördenvertreter und Menschen mit Diabetes zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Behandlung von Diabetes zu informieren. Wir waren vom 22. bis 25. Februar mit einem Messestand und einem Symposium an der Veranstaltung in Berlin dabei.

Warum man sich auf die mylife YpsoPump verlassen kann

mylife Storys

Seit 2016 wird die mylife YpsoPump an unserer Produktionsstätte im Kanton Bern hergestellt – dabei erfolgen einige wichtige Arbeitsschritte beim Zusammensetzen der Pumpe von Hand. Mit unserem einfach bedienbaren und sehr intuitiven Insulinpumpen-System helfen wir Menschen mit Diabetes, das Therapiemanagement immer mehr zur Nebensache werden zu lassen. Hinter unserer Insulinpumpe stehen (nicht nur) Maschinen, sondern auch Menschen, die täglich hochkonzentriert und präzise unsere Pumpen herstellen.

 

mylife Storys

Für viele Menschen ist der Tag, an dem sie mit Diabetes diagnostiziert werden, ein Tag, den sie nie vergessen werden. Weltweit leben heute rund 537 Millionen Menschen mit Diabetes. Viele von ihnen haben jedoch keinen Zugang zu einer Diabetes-Behandlung. Mit unserer Teilnahme am Weltdiabetestag wollen wir ein Zeichen für Menschen mit Diabetes setzen.