Was ist ein Closed-Loop-System?

Ein Closed-Loop-System ist ein Diabetesmanagementsystem, das die Insulinabgabe automatisch an Ihren Glukosewert anpasst. Die Insulinabgabe wird reduziert, wenn die Gefahr eines zu niedrigen Glukosewerts besteht, bei einem hohen Glukosewert wird mehr Insulin verabreicht. So kann der Glukoseverlauf mit weniger Eingriffen besser im Zielbereich gehalten werden. Ein Closed-Loop-System sorgt somit für mehr Zeit im Zielbereich und reduziert Hypo- und Hyperglykämien.

Die 3 Komponenten eines Closed-Loop-Systems:

  • Eine Insulinpumpe
  • Ein System zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM)
  • Ein Steueralgorithmus, der Sensor und Pumpe verbindet

Hybrid-Closed-Loop-Systeme

Zur korrekten Funktion benötigen Hybrid-Close-Loop-Systeme Eingaben des Nutzers. Mahlzeiten müssen eingegeben werden. Wenn Sie etwas essen, müssen Sie daher angeben, wie viele Kohlenhydrate Sie verzehrt haben.

Fully-Closed-Loop-Systeme

Fully-Closed-Loop-Systeme sind noch nicht kommerziell erhältlich, da sich diese Systeme noch in der Entwicklung befinden. Das Ziel eines Fully-Closed-Loop-Systems ist es, Ihre Glukosewerte ohne manuelle Eingaben (z. B. Angabe von Mahlzeiten) im Zielbereich zu halten. Das Diabetesmanagement erfolgt komplett automatisch und Sie müssen sich nicht darum kümmern.

Die mylife YpsoPump Insulinpumpe

Die mylife YpsoPump ist eine schlauchgebundene Insulinpumpe und wird zu einem späteren Entwicklungsstadium mit einem Hybrid-Closed-Loop erhältlich sein. Wenn Sie sich für die mylife YpsoPump entscheiden, wählen Sie ein bewährtes System, das Ihnen in der Zukunft die Automatisierung Ihrer Diabetesbehandlung ermöglichen wird.

Auswahl der Insulinpumpe, die zu Ihnen passt

Die Auswahl einer Insulinpumpe ist die Entscheidung für ein Gerät, das Sie über lange Zeit begleiten wird. Sie sollte daher sorgfältig bedacht werden. Ihr Arzt wird Ihnen helfen herauszufinden, welcher Pumpentyp am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

→ Erfahren Sie mehr über Insulinpumpen-Typen.