Gesund durch die bunte Jahreszeit

mylife Storys

Die Temperaturen sinken, die Blätter werden farbiger und die Tage kürzer: Der Herbst ist da und bringt neben viel raschelndem Laub auch kühlere Temperaturen mit sich. Gleichzeitig steigt in dieser Zeit das allgemeine Risiko für Erkältungen oder sonstige Infektionserkrankungen. Insbesondere Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes sind dafür besonders anfällig. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie sich schützen können, um sicher und gesund durch den Herbst zu kommen.

Wärme und Diabetes – Hitze-Tipps für einen tollen Sommer

Hitze-Tipps für einen tollen Sommer

mylife Storys

Der Sommer steht vor der Tür, die Coronamaßnahmen werden schrittweise gelockert und die Vorfreude auf Ferien ist bei allen groß. Die Menschen strömen wieder nach draußen und es ist sogar wieder möglich, in andere Länder zu verreisen. Natürlich gilt dies auch für Menschen mit Diabetes. Die Temperaturen steigen oft über 30 Grad: Die Wärme hat einen gewissen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel – wir zeigen Ihnen hier, worauf Sie achten sollten.

Fit bleiben trotz Corona – So befreien Sie sich erfolgreich aus der Lockdown-Müdigkeit

mylife Storys

Die Frühlingssonne kitzelt uns wach, es ist noch nicht zu warm – eigentlich ist jetzt die beste Zeit, um endlich wieder draußen Sport zu treiben. Auch und gerade dann, wenn coronabedingt der gewohnte Weg zur Arbeit wegfällt und alltägliche Bewegungsrituale bereits seit längerer Zeit ausgebremst werden. Der Trick: Die Ziele nicht zu hoch hängen. Neue Rituale finden. Und sich Schritt für Schritt aus der winterlichen Bequemlichkeit befreien.

Diabetes und Alkohol

Herbstzeit ist Weinzeit

mylife Storys

Der Herbst ist die Zeit der Traubenlese. Doch die Winzerfeste können dieses Jahr Corona-bedingt wohl nicht im üblichen Rahmen oder teils auch gar nicht stattfinden. Dennoch werden sicherlich viele von Ihnen ab und zu ein Gläschen Wein trinken. Was gilt es dabei in Bezug auf Diabetes zu beachten?