Folge der Mehrfachverwendung von Pen-Nadeln
Was sind Lipohypertrophien?
- Darunter versteht man Veränderungen bzw. Verhärtungen des Unterhautfettgewebes.
Warum entstehen Lipohypertrophien?
- Durch Wiederverwendung gebrauchter Pen-Nadeln kann es zu Haut- und Gewebeverletzungen kommen.
- Dadurch bedingt und durch gehäufte Injektionen in sogenannte "Lieblingsstellen" können Lipohypertrophien entstehen.
Was sind die Folgen von Lipohypertrophien?
- Unerklärliche Blutzuckerschwankungen können auftreten.
- Injektionen in Gewebeverhärtungen beeinträchtigen die Insulinaufnahme, wodurch die Insulinwirkung schlecht kalkulierbar wird.
Wie können Lipohypertrophien vermieden werden?
- Für jede Injektion eine neue Pen-Nadel verwenden.
- Nach jeder Injektion die Injektionsstelle wechseln (Rotationsprinzip).
- Die Injektionsstellen regelmässig untersuchen und Auffälligkeiten mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater besprechen.

