mylife Clickfine AutoProtect - Einfach präventiv

AutoProtect Box Main Picture
  • Innovativer Verriegelungsmechanismus zum Schutz vor Nadelstichverletzungen
  • Unterstützt die Erfüllung EU 2010/32 §4, Art. 71
  • Kanüle wird durch blaue Schutzhülse verdeckt - für mehr Sicherheit
  • Spezialsilikonisierung für verbesserten Injektionskomfort
  • Mit allen gängigen Injektionspens kompatibel2, in den Längen 5 mm und 8 mm erhältlich

1 Richtlinie 2010/32/EU des Rates - Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor.
2 Siehe Liste der kompatiblen Injektionspens auf der mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel-Box oder Penkompatibilität.

mylife Clickfine AutoProtect Einfach präventiv

Clickfine AutoProtect - Image movie

Broschüre für Fachpersonal

Download der mylife Clickfine AutoProtect Broschüre.

Das Leben birgt schon genügend Risiken

Weltweit verletzen sich jährlich Millionen von Menschen mit gebrauchten Nadeln; so ereignen sich u. a. in der EU mehr als eine Million Nadelstichverletzungen3. Insbesondere medizinische Fach- und Pflegepersonen, die damit in Berührung kommen, laufen Gefahr, sich durch Nadelstiche zu verletzen. Das Risiko einer Verunreinigung lässt sich leicht vermeiden: Mit der mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel von Ypsomed.

Wir sorgen uns um Ihre Sicherheit

Mit ihrem innovativen und patentierten Verriegelungssystem verringert mylife Clickfine AutoProtect das Risiko von Nadelstichverletzungen erheblich und unterstützt die Erfüllung des Paragraphen 4, Artikel 7 der Richtlinie 2010/32/EU des Rates1 und Artikel 4.2.5, Ziffer 4 der TRBA 2503. Die mylife Clickfine AutoProtect Sicherheits-Pen-Nadel zeichnet sich durch folgende Produktmerkmale aus:

  • Voll integrierter Sicherheitsmechanismus
  • Automatische Verriegelung unmittelbar nach der Injektion
  • Zusätzliche rote Verriegelungsanzeige
  • Sichtbare Kanülenspitze für leichte Prüfung der Spritzbereitschaft
  • Dauerhafter Nadelschutz verhindert wiederholte Anwendung

2010/32/EU §4, Art. 7  
Unterstützt die Erfüllung der Richtlinie 2010/32/EU des Rates Paragraph 4, Artikel 7 - Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor

Premium-Qualität Für verlässlichen Komfort

Easy Flux

Aufgrund ihres größeren Innendurchmessers ermöglicht die medizinische Kanüle höchster Qualität mit Dünnwandtechnologie einen einfachen und optimalen Medikamentendurchfluss.

Easy Glide

Die spezielle Silikon-Oberflächenbehandlung sorgt für gleichbleibende Gleiteigenschaften und damit für einen sanften Einstich.

Sicherheit kombiniert mit Einfachheit

AutoProtect Function 1

mylife Clickfine AutoProtect mit Schutzkappe.

AutoProtect Function 2

Vor der Injektion: Kanüle ist durch Schutzhülse geschützt.

AutoProtect Function 3

Während der Injektion: Schutzhülse gibt Nadel frei.

AutoProtect Function 4

Nach der Injektion: Automatische Verriegelung, die rote Verriegelungsanzeige wird sichtbar.

1 Richtlinie 2010/32/EU des Rates - Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor.
3 K. Strauss and WISE Consensus Group: WISE recommendations to ensure the safety of injections in diabetes. Diabetes & Metabolism. 2012, 38, S2–S8, Supplement 1.

mylife Clickfine AutoProtect Anwendung

So funktioniert die Sicherheits-Pen-Nadel

Application AutoProtect – Remove protective foil

Entfernen Sie die Schutzfolie.

Application AutoProtect – click the pen needle straight onto the injection pen

Clicken (oder schrauben) Sie mylife Clickfine AutoProtect unbedingt gerade auf den Injektionspen. Die Pen-Nadel festdrehen. Der feste Sitz ist beim Aufschrauben auch ohne spürbaren Anschlag gewährleistet.

Application AutoProtect – Keep pen needle straight when attaching

Vermeiden Sie schräges Aufclicken.

Application AutoProtect – Remove protective cap

Entfernen Sie die Schutzkappe. Die rote Verriegelungsanzeige ist nicht sichtbar.

Application AutoProtect – Priming Test

Prüfen Sie vor der Injektion die Spritzbereitschaft der Pen-Nadel gemäß der Gebrauchsanweisung Ihres Injektionspens (Durchlässigkeitstest). Stellen Sie die Dosierung gemäß der Anweisungen Ihres Arztes und / oder Pflegepersonals ein.

Application AutoProtect – Don't practice any pressure on the dose button during insertion

Üben Sie während der Einstichphase keinen Druck auf den Dosierknopf aus.

Application AutoProtect – Insert injection at 90° angle to the desired injection site

Setzen Sie den Injektionspen unbedingt senkrecht in einem 90° Winkel auf die gewünschte Injektionsstelle. Um eine Injektion in den Muskel zu vermeiden, kann es nötig sein, eine Hautfalte zu bilden.

Application AutoProtect – Exert a gentle pressure until the blue sleeve is no longer visible

Üben Sie einen leichten Druck auf den Injektionspen aus, bis die blaue Schutzhülse nicht mehr sichtbar ist.

Application AutoProtect – Press the dose button

Gemäß Anweisung Ihres Arztes und/oder Diabetesberaters das Insulin langsam injizieren: Dazu den Dosierknopf drücken. Langsam bis 10 zählen, bevor die Nadel aus dem Gewebe gezogen wird.

Application AutoProtect – Remove the injection pen while keeping it straight

Entfernen Sie den Injektionspen senkrecht von der Injektionsstelle. Die blaue Schutzhülse verriegelt automatisch, und die rote Verriegelungsanzeige wird sichtbar.

Application AutoProtect – Unscrew the pen needle from injection pen

Schrauben Sie die mylife Clickfine AutoProtect Sicherheits-Pen-Nadel vom Injektionspen ab.

Entsorgen Sie die Nadel sicher gemäß lokaler Vorschriften.

Handling Factsheet

Download des mylife Clickfine AutoProtect Handling Factsheets.

mylife Clickfine AutoProtect Nadellängen

Ausführungen und Packungsgrößen

Die mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel gibt es in zwei verschiedenen Längen: 5 mm und 8 mm. Die 5 mm Pen-Nadel kann ohne Bildung einer Hautfalte angewendet werden, wodurch das Risiko einer versehentlichen Nadelstichverletzung der Betreuungspersonen während der Injektion erheblich verringert wird3.

Pen-Nadel Kanülen-Diameter Kanülen-Länge
mylife Clickfine Autoprotect 5 31G / 0.25 mm 5 mm
mylife Clickfine Autoprotect 8 29G / 0.33 mm 8 mm

3 K. Strauss and WISE Consensus Group: WISE recommendations to ensure the safety of injections in diabetes. Diabetes & Metabolism. 2012, 38, S2–S8, Supplement 1.

Penkompatibilität

mylife Clickfine AutoProtect Sicherheits-Pen-Nadeln wurden nach ISO 11608-2:2012 getestet. Sie sind bei dem Gebrauch mit den auf der mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel-Box gelisteten Injektionspens voll funktionsfähig.

Passt auf:

Diabetes-Pens

AstraZeneca Ltd.
Byetta® Pen
SymlinPen®
Berlin Chemie AG
BerliPen® areo 2
BerliPen® PRECISION
Eli Lilly and Company
HumaPen® Luxura HD
HumaPen® Savvio
KwikPen®
KwikPen® Humalog U-200
KwikPen® Abasaglar
Novo Nordisk A/S
NovoPen® 4
NovoPen® 5
NovoPen® Echo
FlexPen®
FlexTouch®
Victoza®
NordiPen®
Saxenda® Pen
FlexTouch® Ryzodeg
FlexTouch® Xultophy
FlexTouch® Levemir
FlexTouch® Tresiba U-100
FlexTouch® Fiasp®
Sanofi
AllStar®
ClikStar®
Insulin lispro Sanofi® SoloStar®
Lyxumia® Pen
SoloStar®
JuniorStar®
Toujeo SoloStar®
TactiPen®
Suliqua SoloStar®
Tonghua Dongbao Pharmaceutical Co., Ltd
Gansulin Pen
Ypsomed AG
ServoPen®
YpsoPen®

Andere Pens

Genentech, Inc.
Nutropin AQ Pen®

Einige Injektionspens sind nicht in allen Ländern erhältlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Injektionspens. Alle Marken sind Handelsmarken der erwähnten Hersteller. Bei Verwendung der mylife Clickfine AutoProtect Sicherheits-Pen-Nadeln beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung sowie die des Injektionpens.