mylife Optifine – Die Pen-Nadel mit gutem Griff für mehr Komfort

mylife Optifine Einfach von Anfang an
- Einfache Anwendung dank Universal Click-Technologie
- Passend für alle gängigen Injektionspens
- Entwickelt für ältere Menschen mit Typ 2 Diabetes oder Einsteigerinnen und Einsteiger auf Optifine in die Insulintherapie
- Einfaches und schnelles Abziehen der Siegelfolie
- Leichte Greifbarkeit durch große äußere und innere Schutzkappe
- Gute Sichtbarkeit der inneren Schutzkappe durch Blaufärbung
*Quelle: mylife Optifine Anwendertest April-Juli 2007, data on file
mylife Optifine Passend für alle gängigen Injektionspens
Für alle, die ein Stück mehr Sicherheit brauchen

Silikonisierung für einen sanften Einstich der Nadel in die Haut.

Blaue, grosse innere Schutzkappe für leichtere Erkennung und leichteres Abziehen.

Extragroße, leicht greifbare äußere Schutzkappe. Entwickelt für Personen mit nachlassenden motorischen Fähigkeiten.

Freistehende Abreisslasche für ein schnelles und einfaches Entfernen der Siegelfolie.
mylife Optifine Optimal in der Handhabung
Pen-Nadeln Häufige Fragen (FAQ)
Fragen zur Pen-Therapie? Hier finden Sie alle Antworten – von den Grundlagen über die Auswahl der passenden Nadellänge, die richtige Technik und die geeigneten Stellen bis hin zu den häufigsten Fehlerquellen.
Mehr über Pen-Therapien erfahren
Lieber Clicken Als Schrauben!
Ergebnisse einer Patienten-Befragung mit über 1000 Patienten*
Die Ergebnisse eines Anwendertests mit Diabetikerinnen und Diabetikern, die bisher eine Schraubnadel verwendet haben, sprechen eine klare Sprache: Die meisten befragten Patientinnen und Patienten bewerten die Eigenschaften der mylife Optifine Click-Nadeln positiv und würden sie sogar weiterempfehlen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Clicken
69% der Befragten empfinden das "Aufclicken" gegenüber dem Aufschrauben als einfacher.

einfacher
gleich
schwerer
Nadelsitz
93% der Befragten empfinden den Nadelsitz als sicher bzw. sehr sicher.

sehr sicher
sicher
weiß nicht
Gesamteindruck
Die überwiegende Mehrzahl der Patientinnen und Patienten - 87% – beurteilen mylife Optifine als sehr gut oder gut.

sehr gut
gut
weniger gut
neutral
Weiterverwendung
75% der Patientinnen und Patienten möchten mylife Optifine anstelle der bisherigen Schraubnadel weiterverwenden.

ja
nein
weiß nicht
Weiterempfehlung
95% der Befragten, die sich für mylife Optifine entschieden haben, würden die Pen-Nadel anderen Patientinnen und Patienten sogar weiterempfehlen.

auf jeden Fall
wahrscheinlich
vielleicht
* Quelle: mylife Optifine Anwendertest April-Juli 2007, data on file
Ausführungen und Packungsgrößen
Die mylife Optifine Nadel gibt es in vier verschiedenen Längen. Da ist auch für Sie die passende dabei.
Pen-Nadel | Kanülendurchmesser | Kanülenlänge | Artikelnummer | PZN |
---|---|---|---|---|
mylife Optifine 6, 100 Stk. | 31G/0,25 mm | 6 mm | 3100933 | 05524185 |
mylife Optifine 8, 100 Stk. | 31G/0,25 mm | 8 mm | 3100934 | 05524191 |
mylife Optifine 10, 100 Stk. | 29G/0,33 mm | 10 mm | 3100935 | 05524216 |
mylife Optifine 12, 100 Stk. | 29G/0,33 mm | 12 mm | 3100936 | 05524222 |
Penkompatibilität
Die mylife Clickfine Pen-Nadeln sind nach ISO 11608-2:2012 getestet. Sie sind bei Gebrauch mit den angegeben Injektionspens auf der mylife Clickfine Pen-Nadel-Box voll funktionsfähig.
Passt auf:
Diabetes-Pens







Humalog® Mix 50/50™ KwikPen®
Humalog® Mix 75/25™ KwikPen


















Einige Injektionspens sind nicht in allen Ländern erhältlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller der Injektionspens. Alle Marken sind Handelsmarken der erwähnten Hersteller. Bei der Verwendung der mylife Clickfine Pen-Nadeln beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung Ihres Injektionpens.