Unser Stand war während der Messe sehr gut besucht
Unser Stand war während der Messe sehr gut besucht

Ypsomed beim europäischen
Diabetes-Kongress

Treffen der Fachwelt in Hamburg

mylife Storys

Die Teilnahme an der diesjährigen Konferenz der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in Hamburg war ein voller Erfolg. Vom 2. bis 6. Oktober haben wir an unserem gut besuchten Stand unser mylife Produktportfolio mit einem Fokus auf das automatisierte Insulinabgabesystem mylife Loop präsentiert.

 

Weiterlesen...

mylife Loop ermöglicht neue "Companion"-Funktion für Eltern

Wissen, dass es in der Schule gut läuft. Möglich macht das die neue "Companion"-Fernüberwachungsfunktion der mylife CamAPS FX App.

mylife Storys

Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes können jetzt die Glukose- und Insulindaten ihres Kindes über mylife Loop auf dem Smartphone verfolgen. Die neue "Companion"-Fernüberwachungsfunktion ist vollständig in die mylife CamAPS FX App integriert und funktioniert problemlos innerhalb von mylife Loop.

Weiterlesen...

Einblick in die Herstellung der mylife YpsoPump

Warum man sich auf die mylife YpsoPump verlassen kann

mylife Storys

Seit 2016 wird die mylife YpsoPump an unserer Produktionsstätte im Kanton Bern hergestellt – dabei erfolgen einige wichtige Arbeitsschritte beim Zusammensetzen der Pumpe von Hand. Mit unserem einfach bedienbaren und sehr intuitiven Insulinpumpen-System helfen wir Menschen mit Diabetes, das Therapiemanagement immer mehr zur Nebensache werden zu lassen. Hinter unserer Insulinpumpe stehen (nicht nur) Maschinen, sondern auch Menschen, die täglich hochkonzentriert und präzise unsere Pumpen herstellen.

 

Weiterlesen...

Pen-Nadeln von Ypsomed feiern 30. Jubiläum

mylife Storys

Rund 75 Mitarbeitende entwickeln, produzieren und vertreiben unsere Pen-Nadeln, die in Solothurn produziert und von Burgdorf aus der Schweiz in die ganze Welt geliefert werden. Dabei fing alles klein an: Als die ersten Nadeln vor 30 Jahren  produziert wurden, war die Mannschaft noch relativ klein und die Produktion und Verpackung waren noch an einem Ort. 2009 wurde die Produktion nach Solothurn verlegt und die Kapazität vergrößert. Seitdem haben sich die Pen-Nadeln zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, mit der Ypsomed stets am Puls der Zeit ist und Produkte anbietet, die teilweise weltweit einzigartig sind.

Weiterlesen...