mylife Clickfine AutoProtect - Einfach präventiv

- Innovativer Verriegelungsmechanismus zum Schutz vor Nadelstichverletzungen
- Unterstützt die Erfüllung EU 2010/32 §4, Art. 71
- Kanüle wird durch blaue Schutzhülse verdeckt - für mehr Sicherheit
- Spezialsilikonisierung für verbesserten Injektionskomfort
- Mit allen gängigen Injektionspens kompatibel2, in den Längen 5 mm und 8 mm erhältlich
1 Richtlinie 2010/32/EU des Rates - Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor.
2 Siehe Liste der kompatiblen Injektionspens auf der mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel-Box oder Penkompatibilität.
mylife Clickfine AutoProtect Einfach präventiv
Das Leben birgt schon genügend Risiken
Weltweit verletzen sich jährlich Millionen von Menschen mit gebrauchten Nadeln; so ereignen sich u. a. in der EU mehr als eine Million Nadelstichverletzungen3. Insbesondere medizinische Fach- und Pflegepersonen, die damit in Berührung kommen, laufen Gefahr, sich durch Nadelstiche zu verletzen. Das Risiko einer Verunreinigung lässt sich leicht vermeiden: Mit der mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel von Ypsomed.
Wir sorgen uns um Ihre Sicherheit
Mit ihrem innovativen und patentierten Verriegelungssystem verringert mylife Clickfine AutoProtect das Risiko von Nadelstichverletzungen erheblich und unterstützt die Erfüllung des Paragraphen 4, Artikel 7 der Richtlinie 2010/32/EU des Rates1 und Artikel 4.2.5, Ziffer 4 der TRBA 2503. Die mylife Clickfine AutoProtect Sicherheits-Pen-Nadel zeichnet sich durch folgende Produktmerkmale aus:
- Voll integrierter Sicherheitsmechanismus
- Automatische Verriegelung unmittelbar nach der Injektion
- Zusätzliche rote Verriegelungsanzeige
- Sichtbare Kanülenspitze für leichte Prüfung der Spritzbereitschaft
- Dauerhafter Nadelschutz verhindert wiederholte Anwendung
2010/32/EU §4, Art. 7
Unterstützt die Erfüllung der Richtlinie 2010/32/EU des Rates Paragraph 4, Artikel 7 - Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor
Premium-Qualität Für verlässlichen Komfort
Sicherheit kombiniert mit Einfachheit
1 Richtlinie 2010/32/EU des Rates - Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor.
3 K. Strauss and WISE Consensus Group: WISE recommendations to ensure the safety of injections in diabetes. Diabetes & Metabolism. 2012, 38, S2–S8, Supplement 1.
mylife Clickfine AutoProtect Anwendung
So funktioniert die Sicherheits-Pen-Nadel
mylife Clickfine AutoProtect Nadellängen
Ausführungen und Packungsgrössen
Die mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel gibt es in zwei verschiedenen Längen: 5 mm und 8 mm. Die 5 mm Pen-Nadel kann ohne Bildung einer Hautfalte angewendet werden, wodurch das Risiko einer versehentlichen Nadelstichverletzung der Betreuungspersonen während der Injektion erheblich verringert wird.3
Pen-Nadel | Kanülen-Diameter | Kanülen-Länge |
---|---|---|
mylife Clickfine Autoprotect 5 | 31G / 0.25 mm | 5 mm |
mylife Clickfine Autoprotect 8 | 29G / 0.33 mm | 8 mm |
3 K. Strauss and WISE Consensus Group: WISE recommendations to ensure the safety of injections in diabetes. Diabetes & Metabolism. 2012, 38, S2–S8, Supplement 1.
Penkompatibilität
mylife Clickfine AutoProtect Sicherheits-Pen-Nadeln wurden nach ISO 11608-2:2012 getestet. Sie sind bei dem Gebrauch mit den auf der mylife Clickfine AutoProtect Pen-Nadel-Box gelisteten Injektionspens voll funktionsfähig.
Passt auf:
Diabetes-Pens


































Andere Pens

Einige Injektionspens sind nicht in allen Ländern erhältlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Injektionspens. Alle Marken sind Handelsmarken der erwähnten Hersteller. Bei Verwendung der mylife Clickfine AutoProtect Sicherheits-Pen-Nadeln beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung sowie die des Injektionpens.