Die Herausforderungen mit Typ-1-Diabetes im Alter

mylife Storys

Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Leistungsfähigkeit oft nach: Man hört und sieht schlechter, ist weniger beweglich und manchmal auch geistig nicht mehr so leistungsfähig wie früher. Diabetes mindert die im Alter abnehmende Lebensqualität weiter. Es gibt jedoch auch hier gewisse Punkte, die man beachten kann und sollte.

Weiterlesen...

Freizeittipps für Menschen mit
Typ-1-Diabetes

mylife Storys

Freizeit bedeutet für viele Menschen Freiheit. Die Freiheit, das zu tun, was man will und wann man will. Es gibt Leute, die sich in der Freizeit nie genug bewegen können. Dann gibt es jene, die lieber im Liegestuhl ein Buch lesen oder ins Kino gehen. Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes ist das nicht anders. Außer der Tatsache, dass die aktive Art der Freizeitgestaltung weniger Insulin benötigt und die passive mehr. 

Weiterlesen...

Eine Person die eine Insulinpumpe trägt
Die mylife YpsoPump kann einfach am Hosenbund getragen werden.

Die einen tragen die Insulinpumpe stolz zur Schau, andere wiederum verbergen sie lieber. So oder so: Menschen mit Diabetes müssen ihre medizinischen Gerätschaften immer bei sich haben. Da stellt sich oft die Herausforderung, wo und wie man die ganzen Diabetesutensilien unauffällig bei sich tragen kann, wenn man sie gerne verbergen möchte.

Weiterlesen...

mylife Loop – Läuft auch beim Marathon

mylife Storys

Sport macht Spass, erfordert Ehrgeiz und ist für viele weit mehr als eine tolle Ablenkung vom Alltag. Für Menschen mit Typ-1-Diabetes kann Sport allerdings zu einer ganz besonderen Herausforderung werden. Denn die körperliche Anstrengung stellt das Glukosemanagement auf die Probe.

Weiterlesen...