Austria mylife Websites
  • International
  • Australia
  • Austria
  • Belgium
  • Canada
  • Czech Republic
  • Denmark
  • France
  • Finland
  • Germany
  • India
  • Italy
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • United Kingdom
made by Ypsomed
Navigation überspringen
  • Über Ypsomed
  • Jobs & Karriere
  • Medien & Investoren
 
Mylife Diabetescare Logo
Navigation überspringen
 
Navigation überspringen
  • Produkte
    • Infusionssysteme
      • mylife YpsoPump Insulinpumpe Das intuitive Insulinpumpen-System
      • mylife YpsoPump Orbit Infusionsset Infusionsset für die mylife YpsoPump
      • mylife YpsoPump Reservoir Flexibilität mit dem Insulin Ihrer Wahl.
      • mylife Orbit Inserter Für ein sanftes und sicheres Einführen des Infusionssets
    • Therapiemanagement
      • mylife Digital Therapiemanagement leicht gemacht
    • Blutzuckermessung
      • mylife Aveo Das einfache und funktionelle Blutzuckermessgerät.
      • mylife Unio Neva Das intelligente und diskrete Blutzuckermessgerät
      • mylife Pura X Hoher Komfort bei der Messung
      • mylife SafetyLancets Sterile Einmal-Sicherheitslanzetten
    • Pen-Nadeln
      • mylife Clickfine DiamondTip 6-fach Schliff für mehr Komfort
      • mylife Clickfine AutoProtect Vermeidung von Verletzungen durch scharfe/spitze Instrumente
  • Loop Program
  • Dienstleistungen
    • Support und Kontakt
    • Downloads
    • Häufig gestellte Fragen
      • FAQ – Software
    • Handling-Videos
    • Muster-Bestellung
  • Diabetes-Wissen
    • Allgemeines
      • Diabetes allgemein
      • Insulintherapie
      • Kinder und Jugendliche
      • Diabetes & Reisen
      • Komplikationen
      • Folgeerkrankungen
      • Schwangerschaftsdiabetes
    • Blutzuckermessung
      • Warum messen?
      • Messhäufigkeit
      • Richtig messen
      • Abweichende Werte
      • Vollblut oder Plasma?
    • Pen-Therapie
      • Aktives Insulin bei mehreren täglichen Injektionen
      • Insulinpen-Therapie
      • Auswahl der Nadellänge und Injektionstechnik
      • Geeignete Injektionsstellen
      • Durchführung der Injektion
      • Risiken bei Mehrfachverwendung von Nadeln
      • Gewebeverhärtungen
    • Pumpen-Therapie
      • Insulinpumpen-Therapie
      • Insulinpumpen-Typen
      • Insulinpumpe & Sport
      • Basalrate senken & erhöhen
      • Bolusvarianten nutzen
      • Closed-Loop-Systeme
  • Community
    • Anwender erzählen
      • mylife YpsoPump
      • Clickfine DiamondTip
    • Fachkreis-Veranstaltungen
    • mylife Storys
 

Pen-Therapie

Insulinpen-Therapie

Bei der ICT-Therapie wird das Insulin mindestens viermal am Tag mit einem Insulinpen gespritzt. Die Pen-Nadeln sind hauchdünn, so dass der Einstich kaum zu spüren ist.
Insulinpen-Therapie

Korrekte Injektionstechnik

Pen-Nadeln gibt es in sechs verschiedenen Längen. Doch welche ist die individuell richtige? Wir sagen Ihnen, wie Sie die passende Nadellänge finden.
Passende Nadellängen

Injektionsstellen

Fast jeder Diabetiker hat sie: Lieblingsstellen für die Injektion, wo man letztere kaum spürt. Doch diese Lieblingsstellen bringen viele Probleme mit sich.
Injektionsstellen

Durchführung der Injektion

Im 90° oder 45° Winkel? Mit oder ohne Hautfalte? Bei der Injektion des Insulins in das Unterhautfettgewebe gibt es verschiedene Injektionstechniken.
Injektionstechniken

Risiken bei mehrfacher Verwendung

Moderne Pen-Nadeln sind Einwegprodukte von höchster Qualität und daher besonders dünn und scharf geschliffen und mit einem Gleitfilm versehen. Dies ermöglicht eine sanfte und gewebeschonende Injektion - aber nur einmal.
Risiken bei mehrfacher Verwendung

Gewebeverhärtungen (Lipohypertrophien)

Injektionen in Lipohypertrophien (Fettgewebeverhärtungen) haben unmittelbare Auswirkung auf die Diabetestherapie. In diesen Bereichen ist die Aufnahme (Resorption) von Insulin beeinträchtigt und damit die Insulinwirkung schlecht kalkulierbar.
Gewebeverhärtungen (Lipohypertrophien)
TOP
Navigation überspringen
  • Impressum
  • AGB
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
 
Navigation überspringen
  • Support und Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
 

Kontakt

Ypsomed GmbH
Am Euro Platz 2
1120 Wien
Austria

Hotline: 00800 55 00 00 00
Fax: +43 720 880 148

E-Mail: service@ypsomed.at

Marken u. Abbildungen

mylife, YpsoPump, YpsoPod, Clickfine, Optifine, Penfine, Aveo, Pura, Orbit, Neva und Cara sind eingetragene Marken der Ypsomed AG in verschiedenen Ländern. Andere Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Produktbilder dienen nur zur Veranschaulichung.

Folgen Sie uns auf
Letzte Aktualisierung: 06.04.2022 - 15:57 © by
Ypsomed Logo